Tiergestützte Förderung (TGF)
Tiergestützte Förderung (TGF)
Unter dem Begriff der tiergestützten Förderung erfolgt eine zielgruppenspezifische Förderung mit definierten Förderzielen.
Es dient der
-
Motivation
-
sozialen Aktivierung
-
Förderung der Kommunikationsfähigkeit
-
Erziehlung von Entwicklungsfortschritten
-
Stärkung und Förderung von vorhandene Ressourcen
Tiere wirken positiv auf verschiedenen Ebenen beim Menschen. Sie fördern das Selbstbewusstsein, schulen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit, die Motorik sowie die Kommunikation.
Tiere bewerten uns Menschen nicht nach Alter, Aussehen, Gesundheitszustand und unserem Können.
Sie nehmen uns so an wie wir sind!!
Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit folgenden Schwerpunkten:
-
Entwicklungsverzögerungen
-
motorischen/körperlichen Einschränkungen
-
Bindungsstörungen
-
Wahrnehmungsstörungen
-
Lernbehinderungen/Konzentrationsschwäche
-
Selbstwertproblematik
-
Unruhezuständen
-
Demenzerkrankung
Gerne arbeite ich auf Wunsch/bei Bedarf auch mit Therapeuten zusammen.
Die Fördermaßnahmen lassen sich grob in 4 Bereiche teilen.