top of page

Patenschaften

Patenschaften

Du liebst Alpakas und /oder Lamas?

Oder du möchtest eine Patenschaft an einen Alpaka/Lama-Fan verschenken?  

Dann ist unsere Patenschaft genau das Richtige!

  • Die Patenschaft kommt ausschließlich dem hier ausgewähltem Tier zugute. Du unterstützt die Pflege, Gesundheit, Fütterung und Haltung des Tieres und hast natürlich noch weiter Vorteile.                                                                                                

  • Du erhältst eine Urkunde über die Patenschaft und wirst auf Wunsch namentlich als Pate/Patin auf unserer Homepage genannt.                                                                                                                                                                                              

  • Während der Patenschaftszeit darfst du dein Alpaka/Lama 1 x im Jahr für ca. 1 Stunde besuchen.                                                                                                                                                               

  • Außerdem darfst du nach Terminabsprache eine 1-stündige Wanderung mit deinem Alpaka/Lama unternehmen - 1 weitere Begleitperson ohne Tier darf kostenlos mitlaufen. Weitere Begleitpersonen mit Tier sind bei Zuzahlung möglich.                                                                                                                                  

  • Du bekommst 1 x im Jahr Fotos und Neuigkeiten per E-Mail von deinem Patentier zugeschickt, sofern du uns deine E-Mail Adresse mitteilst.

  •                                                   

  • Eine Patenschaft kostet 90,00€ (ab 01.08.2022) und endet nach einem Jahr automatisch.

Wenn du dich für eine Patenschaft interessierst, schick uns gerne eine E-Mail über das Kontaktformular.

Steckbrief zu Hermann

 

Art: Lama

Familie: Kamele

 

Alter: unbekannt

Farbe: braun

Einzugsdatum: 06.2018

 

Mit Hermann begann unsere Haltung von Lamas und später auch Alpakas.

Hermann wurde von einem Händler aus dem Umkreis angeboten.

Mein Mann hatte sich sofort in ihn verguckt, so dass er direkt bei uns einziehen durfte.

Hermann war anfänglich etwas skeptisch und wir auch noch unerfahren mit dieser Tierart.

Natürlich musste zeitnah ein Artgenosse her! Im Juli zog dann der Lama Hengst Freddy bei uns ein.

Mittlerweile ist Hermann der Liebling vieler Teilnehmer unserer Wanderungen.

Er sorgt mit seiner "sprunghaften" Art immer wieder für witzige Momente.

Beim Wandern führt er souverän die Gruppe an und passt auf das kein Tier verloren geht!

Im Rahmen der tiergestützten Förderung wird er ebenfalls eingesetzt.

Aufgrund seiner Sprunghaftigkeit und Kraft muss Hermann beim scheren, Nägel schneiden und Zähne kürzen leider immer sediert werden.

Im Rahmen der Patenschaft erhalten Sie noch viele weitere Informationen und Bilder Ihres "Patentieres".

Vielen Dank,

Hermann hat Paten gefunden.

Shila.jpg

Steckbrief zu Shila

Art: Alpaka

Rasse: Huacaya

Familie: Kamele

Alter: ca. 14 Jahre

Farbe: braun/weiß

Einzugsdatum: 31.07.2019

Shila ist mit ihrer Tocher und einer weiteren Stute ungeplant bei uns eingezogen.

Einen Monat zuvor hatten wir den Lama-Wallach Lucky von den Züchtern gekauft. Die Züchter haben aufgrund Ihres Alters die Zucht aufgegeben und eigentlich war für alle anderen Tiere bereits ein Umzug auf ein anderes Gelände und für Shila, ihre Tochter Schnuffi und Eileen zu einem Gnadenhof geplant. Der Gnadenhof ist dann kurzfristig abgesprungen, so dass wir spontan die 3 Tiere bei uns aufgenommen haben.

Bei Wanderungen ist Shila motiviert bei der Sache. Sie hält aber auch gerne mal kurz inne und genießt die Umgebung.

Sie wurde bereits einige Male in der tiergestützten Förderung mit einzelnen Klienten eingesetzt und zeigt sich dabei sehr umsichtig und gelassen.

Ihre Sehkraft ist leicht beeinträchtigt, aber dies behindert sie nicht weiter.

Shila hat am 05.06.23

den Weg über die Regenbogenbrücke angetreten.

Vielen Dank an die Paten für die Unterstützung.

Ruhe in Frieden

Steckbrief zu Eileen

 

Art: Alpaka

Rasse: Huacaya

Familie: Kamele

 

Alter: 10 Jahre

Farbe: dunkelbraun

Einzugsdatum: 31.07.2019

Eileen ist mit 2 weiteren Herdenmitgliedern ungeplant bei uns eingezogen. 

Einen Monat zuvor hatten wir den Lama-Wallach Lucky von den Züchtern gekauft. Die Züchter haben aufgrund Ihres Alters die Zucht aufgegeben und eigentlich war für alle anderen Tiere bereits ein Umzug auf ein anderes Gelände und für Eileen, Schnuffi und Shila zu einem Gnadenhof geplant.

Der Gnadenhof ist dann wohl kurzfristig abgesprungen, so das wir spontan die 3 Tiere bei uns aufgenommen haben.

Eileen ist eines meiner besten Alpakas im Stall. Sie ist sehr motiviert bei der Arbeit mit Klienten und sie nimmt große Rücksicht vor allem bei Menschen mit Behinderungen, hat aber keinerlei Angst. 

Leider leidet sie an verschiedenen Augenerkrankungen, die nicht behandelbar sind. Sie hat aktuell noch eine Sehleistung von 20-30%, wird aber vollständig erblinden.

Sie findet sich gut in der Gruppe zurecht, wird allerdings etwas schreckhafter. Wanderungen läuft sie weiterhin mit und orientiert sich dabei an vorauslaufenden Tieren und dem führenden Menschen.

Im Rahmen der Patenschaft erhalten Sie noch viele weitere Informationen und Bilder Ihres "Patentieres".

Eileen

hat eine Patin gefunde.

Steckbrief zu Schnuffi

Art: Alpaka

Rasse: Huacaya

Familie: Kamele

Alter: ca. 11 Jahre

Farbe: braun/weiß

Einzugsdatum: 31.07.2019

Schnuffi ist zusammen mit ihrer Mutter Shila und Eileen ungeplant bei uns eingezogen. 

Einen Monat zuvor hatten wir den Lama-Wallach Lucky von den Züchtern gekauft. Die Züchter haben aufgrund Ihres Alters die Zucht aufgegeben und eigentlich war für alle anderen Tiere bereits ein Umzug auf ein anderes Gelände und für Eileen, Schnuffi und Shila zu einem Gnadenhof geplant.

Der Gnadenhof ist dann wohl kurzfristig abgesprungen, so das wir spontan die 3 Tiere bei uns aufgenommen haben.

Schnuffi leidet an einer nicht klar definierten Ödembildung. Verschieden Allergietests brachten keinen Aufschluss über den Ursprung. Wir konnten die Ödembildung trotzdem stark reduzieren und Schnuffi kann aktuell gut damit leben. Wir unterstützen ihren Gesundheitszustand durch regelmäßige Blutbild-Kontrolle und Mineralfutterzugabe. Schnuffi ist motiviert bei der Arbeit mit Klienten und sie nimmt große Rücksicht, vor allem bei Menschen mit Behinderungen. Bei Wanderungen ist sie eine sehr gemütliche Begleiterin.

Vielen Dank an

Anke Krause,

die bis zum 14.07.2023

die Patenschaft für Schnuffi übernommen hat.

Patenschaften

Die Übernahme von Patenschaften für eine andere Tierart ist ebenfalls möglich.

Besonders unseren kranken und alten Tiere oder auch Tieren mit Beeinträchtigungen können diese Unterstützung gut gebrauchen!

Bei uns werden diese Tiere nicht abgeschoben wenn sie nicht mehr im tiergestützten Team mitwirken können.

Sie verbringen ihren wohlverdienten Lebensabend bei uns!

Die Patenschaftskosten erfahren Sie gerne auf Nachfrage.

20210225_173931.jpg

Steckbrief zu Rodrigo

 

Art: Esel

Rasse: Hausesel

Rodrigo ist ganz spontan bei uns eingezogen.

Ich bekam einen Anruf der Besitzerin, die mich um Hilfe bat.

Ursprünglich besaß Sie 3 Esel, die ganzjährig auf 3ha Weide mit Offenstall lebten.

Zunächst war ein Esel gestorben, dann folgte kurz vor Ihrem Anruf der Tod des zweiten Esels und der nun verbliebene Rodrigo war wahnsinnig traurig.

Er hat alle Nachbarn mit lauten IIIAAA-Rufen auf Trab gehalten, wodurch eine unzumutbare Situation für Mensch und Tier entstand. Ich bot der Besitzerin an, den Esel zunächst vorrübergehend zu unserer Herde zu stellen und dann nach einer endgültigen Lösung zu suchen.

Die Besitzerin war überglücklich und kam noch am selben Tag zur Stallbesichtigung.

Aufgrund mehrerer Schicksalsschläge möchte die Besitzerin keine neuen Esel anschaffen.

Im Gespräch mit ihr erfuhren wir, dass Rodrigo krank ist. Er hat das Equine-metabolische-Syndrom (EMS) sowie das Equine-cushing-Syndrom (ECS). Ersteres beschreibt eine Stoffwechselerkrankung (Fettleibigkeit) und zweiteres ist eine Hormonstörung. Das ECS wird durch die Gabe des Medikaments Pergoquin 1mg behandelt.

Die gut gemeinte Haltung mit viel Weide, Pferdemüsli, Möhren, Äpfeln aber OHNE Heu hat die Esel leider sehr krank gemacht. Esel sind an karges Nahrungsangebot angepasst und eine saftig grüne Weide ist leider „Gift“ für diese liebenswerten Langohren. Esel benötigen ganzjährig Heu und Stroh als Grundnahrung, auf hiesige Weiden dürfen sie nur stundenweise und Kraftfutter benötigt ein Esel unter normalen Voraussetzungen überhaupt nicht.

Mit der Übernahme der Patenschaft, helfen Sie uns Rodrigo komplett zu übernehmen und ihm ein gesünderes Leben zu ermöglichen. Das Geld wird für die dringend nötigen Hufkorrekturen, sein Medikament und seine Unterbringung eingesetzt.

Im Rahmen der Patenschaft erhalten Sie noch viele weitere Informationen und Bilder Ihres "Patentieres".

Rodrigo hat einen Paten gefunden.

Vielen Dank

Steckbrief zu Sabrina

Rasse: Hausesel

Geb.Dat.: 

Einzugsdatum: 24.03.2018

 

Mit Sabrina und ihrem besten Freund Caruso haben wir uns den Wunsch erfüllt, Esel zu halten.

Die Vorbesitzerin konnte die Tiere aufgrund der Trennung von Ihrem Mann nicht behalten und suchte somit einen schönen Platz für die beiden Langohren.

 

Sabrina geht gerne auf Wanderungen mit, eignet sich jedoch nicht für die Arbeit im Bereich der tiergestützten Interventionen.

Im Rahmen der Patenschaft erhalten Sie noch viele weitere Informationen und Bilder Ihres "Patentieres".

Sabrina hat Paten gefunden.

Vielen Dank

20201205_195230.jpg

Steckbrief zu Caruso

Rasse: Hausesel

Geb.Dat.: ca. 2005

Einzugsdatum: 24.03.2018

Mit Caruso und seiner besten Freundin Sabrina haben wir uns den Wunsch erfüllt, Esel zu halten. Die Vorbesitzerin konnte die Tiere aufgrund der Trennung von Ihrem Mann nicht behalten und suchte somit einen schönen Platz für die beiden Langohren.

 

Caruso war zum Zeitpunkt der Übernahme deutlich zu dick. Er hatte Fettpolster im Hals- und Rückenbereich ausgebildet. Zunächst wurde daher das Futterangebot angepasst.

Mit der Zeit hat Caruso einiges an Gewicht verloren, die etwas unförmige Figur wird er aber behalten.

Im Rahmen der Patenschaft erhalten Sie noch viele weitere Informationen und Bilder Ihres "Patentieres".

Vielen Dank an

Claudia Poets

die bis zum 31.07.2024

die Patenschaft für Caruso

übernommen hat.

20200924_164924.jpg

Steckbrief zu Melodie

 

Art: Esel

Rasse: Katalanischer Eselmix

Geb.Dat.: 16.05.2004

Farbe: schwarz/heller Bauch

Einzugsdatum: August 2018

 

Melodie wurde von meinem Mann ohne mein Wissen ungesehen gekauft. Da von unseren 2 bereits vorhandenen Eseln nur ein Esel Spaß an der Arbeit mit Klienten hat, wollte mein Mann mir eine Freude mit einem (bzw. 2 Eseln) machen. Melodie hatte nämlich ein Fohlen (unseren Knut) bei Fuß! Grund des Verkaufes war die starke Futterknappheit 2018. Die Vorbesitzer konnten nicht alle Tiere behalten. 

Melodie hatte deutlich ersichtlich schon einige Hufreheschübe hinter sich und mit Beginn der kalten und feuchten Jahreszeit nahmen ihre Probleme durch vorhandenen Hufpilz deutlich zu. 

Nachdem dann einiger Zeit später auch zweifelsfrei fest stand, dass Melodie bei Kauf bereits wieder trächtig war, nahmen die Probleme zu. Zeitweise lag die Stute aufgrund von Huf-Schmerzen mehrere Wochen fast durchgehend. Sie bekam Schmerzmittel und Aufbaumedikamente. Jedoch konnten wir aufgrund der Trächtigkeit nicht viel mehr tun als hoffen, dass sie die Zeit übersteht. 

Mit Beginn des Frühjahrs und nach vielen Behandlungen ging es mit ihr dann wieder aufwärts. Im Juli 2019 erblickte dann Fohlen Bella das Licht der Welt. 

Die Hufproblematik ist ein stetiger Begleiter, aber wir können sagen, dass es bereits durch starke Korrektur der Hufform und Behandlung des Pilzes deutliche Verbesserungen gibt. Wir hoffen, dass es diesen Herbst so bleibt und sie mit der Feuchtigkeit zurecht kommt.

Im Rahmen der Patenschaft erhalten Sie noch viele weitere Informationen und Bilder Ihres "Patentieres".

Melodie hat Paten gefunden.

Vielen Dank

bottom of page